Unser Thema Medizin
Wie Alzheimer-Eiweiße die Zellkraftwerke lahmlegen
Sand im Getriebe der Nervenzellen: Forscherinnen und Forscher um Prof. Dr. Chris Meisinger vom Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Universität Freiburg haben herausgefunden, auf…
Neues über Vitamin D
Vitamin D begünstigt und fördert die Regeneration von verletzten Blutgefäßen. Das fanden jetzt Frankfurter Wissenschaftler und ein internationales Team heraus, und nicht nur das. Weiter…
Parkinson, eine kleine Elektrode hilft!
Parkinson, eine kleine Elektrode hilft! Die DBS-Methode wirkt oft zu großflächig in den Hirnregionen und löst oft so, einen nicht gewollten Muskelkrampf aus. Durch die…
Krebsbekämpfung: Mit Viren gezielt gegen Krebszellen!
Prof. Dr. Jörg Hartig und sein Team an der Uni Konstanz, sowie das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg, haben es wahr gemacht: Sie zerstören Krebszellen ganz gezielt…
Diabetes 1 und 2
Diabetes Typ1 erkrankte in Deutschland ca. 250000! Diabetes diagnostiziert sind ca 5,5 Millionen in Deutschland! Was ist Diabetes? Kann diese Krankheit jeder bekommen? Wenn man…
Biologischer Herzschrittmacher
Schon mal was vom Sinusknoten gehört? Der Sinusknoten ist der Taktgeber unseres Herzens und gibt als erster den Impuls, bzw. den Takt zum Schlagen. Der…
EKG injiziert, das kleinste der Welt
Vor Jahren noch kaum vorstellbar, ein EKG (Elektrokardiografie), das man knapp unter der Haut trägt. Das Team der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie des…
Muskelschwund
Muskelschwäche, Muskeldystrophie Derzeit sind Menschen in Deutschland von Muskelschwäche oder Muskelschwund betroffen. Gerade auch in diesen Bereich sollte man mehr Forschung betreiben. Siegfried und Irmgard…
Hoffnung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Hoffnung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Diese Medikamente (stehen kurz vor der Zulassung) geben Hoffnung: Ustekinumab und Vedolizumab. Näheres unter Pressemitteilung
Tonmineralien, Nierenerkrankung, entzündliche Darmerkrankung
Neues Medikament im Test, aus Friedländer (Mecklenburg-Vorpommern) Tonerde. Das Forscherteam des Fraunhoferinstituts für Zelltherapie, Immunologie IZI in Rostock sowie die Firma FIM Biotech GmbH entwickeln…