Bauchspeicheldrüsenkrebs betrifft jährlich an die 15.000 Menschen in Deutschland.
Die Heilungschancen stehen bei dieser Krebsart nicht gut. Doch Forschungen machen Hoffnung. Im Universitätsklinikum Ulm forscht derzeit ein Wissenschaftsteam u.a. mit Professor Dr. Stefan Kochanek und Dr. Andreas Wortmann, Viren so gentechnisch zu verändern, dass sie das Pankreaskarzinom (den Bauchspeicheldrüsentumor) zerstören. Die ersten Erfolge zeichnen sich bereits ab. Das wäre natürlich ein Durchbruch in der Krebsforschung, denn diese Methode kann man bestimmt in naher Zukunft auf andere Krebsarten übertragen. Toll ist auch das die Deutsche Krebshilfe dieses Forschungsprojekt mit 270.000 Euro unterstützt.
Näheres zu den Forschungen: Deutsche Krebshilfe e.V.